Unterhaltung
Der Römer ist an diesem Tag ein Erlebnis mit Programmhighlights für Erwachsene und auch für die kleinen Bürger*innen Frankfurts.
Viel Spaß für Kinder & Jugendliche
Galli Theater
Erlebt beim Mitspieltheater Schneewittchen und Dörnröschen die große Kunst des Schauspielens hautnah mit – dabei dürft Ihr dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern auf der Bühne mitwirken!
12 – 12.45 Uhr und 13 – 13.45 Uhr, Bühne im Ratskeller
Kids Club – „Frankfurt und Ich – Ziemlich beste Freunde?!“
Wisst Ihr, wo sich der Lieblingsplatz Eurer Freunde in Frankfurt befindet? Was gefällt Euch an Frankfurt und was macht Ihr mit Euren Freunden in der Stadt? Gestaltet Euer eigenes individuelles und ganz besonderes Freunde-Frankfurt-Buch oder ein Leporello und lasst alle wichtigen Menschen hineinschreiben.
13 – 17 Uhr, Kapellchen im Ratskeller
Text-Workshop, für Jugendliche und Junggebliebene
Der Frankfurter Rapper Benedikt Alpha, bekannt durch seinen Song „Helikopter“ und seine Jugendarbeit im Jugendhaus Am Bügel, bringt Ihnen die Methodik des Rappens bei.
14 – 15 Uhr und 17 – 18 Uhr, Vorraum Magistratssitzungssaal 2. OG
Foto-Box
Posiere vor den Frankfurter Wahrzeichen und nimm deinen Schnappschuss direkt als Andenken mit nach Hause!
11 – 21 Uhr, Foyer EG
Programmhighlights für Erwachsene
Love-It-Board
Teilen Sie uns mit, was Sie an Frankfurt lieben.
11 – 21 Uhr, Foyer 2. OG
Das Goldene Buch
Kaiser Wilhelm war der erste, viele Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport folgten und folgen bis heute. Es wird Ihnen ein spannender Rückblick auf 115 Jahre Geschichte des Goldenen Buches der Stadt Frankfurt geboten.
11 Uhr- 21 Uhr, Limpurgsaal
Römerpass
Bei Ihrer Entdeckungstour durch den Römer tauchen Sie in die Geschichte des Römers und aktuelle Themen der Stadt ein. Mit dem Römerpass in der Hand heißt es Augen auf, denn die Lösungen liegen auf dem Weg. Nehmen Sie sich unsere Programmübersicht zur Hand, sie hilft Ihnen bei der Orientierung.
Ausgabe und Abgabe des Römerpasses am Infozelt des Amtes Hauptamt und Stadtmarketing auf dem Römerberg und an allen weiteren Aktionsständen. Bei Einwurf des ausgefüllten Passes bis 18 Uhr nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Keine Anmeldung erforderlich.
Römerpass Online zum herunterladen finden Sie hier:
Es erwartet Sie einer von 2 ganz besonderen Gewinnen:
Eine exklusive Altstadtführung mit dem Oberbürgermeister oder ein „Blick hinter die Kulissen des Stadtparlaments“ mit dem Stadtverordnetenvorsteher.
„Auf die Barrikaden, Leute, wir müssen ins Büro!“
Weltstadt Frankfurt – was geht?
Satirische und kabarettistische Mini-Szenen live im Plenarsaal mit Effi B. Rolfs (Die Schmiere, Frankfurt) und Katalyn Hühnerfeld.
„Im Plenarsaal geht´s hoch her!
… dene Stadtverordnete mal e bissi üwwer die Schulter gucke … denn Theater findet vorwiegend nicht auf der Bühne statt.“
14.30 – 15 Uhr und 16 – 16.30 Uhr, Plenarsaal
„Sachsehäuser Berjersleut” mit exklusivem Briefmarkenset
Von der historischen Kostümgruppe „Sachsehäuser Berjersleut” erhalten Sie Einblick in das exklusive Briefmarkenset zum 150-jährigen Bestehen des Eisernen Stegs und erfahren, wo Sie diese Sonderauflage erhalten.
14 – 16 Uhr, Römer und Römerberg
Das detaillierte Bühnenprogramm im Ratskeller finden Sie hier:
und das allgemeine Programmheft Online zum herunterladen hier: